Bewohnerservice im Altenpflegeheim AGAPLESION BETHANIEN CHEMNITZ
Wir bieten unseren Bewohnerinnen und Bewohnern zahlreiche zusätzliche Leistungen interner und externer Dienstleister an, die ihren Aufenthalt noch zusätzlich erleichtern sollen.
Ein Friseur kommt zweimal wöchentlich ins AGAPLESION BETHANIEN CHEMNITZ. Termine können persönlich oder über das Bestellsystem an der Ladentür realisiert werden. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Angehörige oder Besucher die Leistungen in Anspruch nehmen. Weiterhin sind Besuche am Bett möglich.
Die Fußpflegerin besucht jede Bewohnerin und jeden Bewohner, der die Leistung in Anspruch nehmen möchte, in der Regel alle 6 Wochen. Nach Absprache sind aber auch individuelle Termine möglich. Die Leistungen sind auch am Bett möglich.
Mehrmals im Jahr kommt neue Mode direkt für unsere Bewohnerinnen und Bewohner ins Altenpflegeheim AGAPLESION BETHANIEN CHEMNITZ. Verschiedene Anbieter bieten dann jahreszeitliche Textilien und Schuhe an.
Das Ausrichten von Geburtstagsfeiern für unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Altenpflegeheim AGAPLESION BETHANIEN CHEMNITZ erfolgt nach Absprache und ganz auf deren Wünsche ausgelegt. Das umfasst sowohl die individuellen Speise- und Getränkewünsche als auch die Dekoration der Räumlichkeiten.
Die persönliche Wäsche unserer Bewohnerinnen und Bewohner wird von unserem externen Partner Elis Holding GmbH mit dem jeweiligen Bewohnernamen markiert und regelmäßig gewaschen. Diese Leistung ist ebenfalls im Heimentgelt des Altenpflegeheims AGAPLESION BETHANIEN CHEMNITZ inbegriffen.
Sie haben aber auch die Möglichkeit die persönliche Wäsche durch Angehörige waschen zu lassen. Zusätzliche Kosten können bei Textilien entstehen, welche ein spezielles Reinigungsverfahren benötigen (alle Kleidungsstücke mit dem Waschvermerk "Reinigung").
Unsere Räumlichkeiten und die Bewohnerzimmer im Altenpflegeheim AGAPLESION BETHANIEN CHEMNITZ werden von den Mitarbeitern der MSG gereinigt. Das Heimentgelt beinhaltet alle Reinigungskosten.
Ihr Ansprechpartner

Ulrich Gebhardt Pflegedienstleitung